// //

pr 20180425 wpWerbepost - 25.04.2018

Klassik traf Musical

Klassik traf Musical, Sinfonieorchester traf Jugendchor: Was als Element der Reihe „Klassikkontraste” geplant war, erwies sich als harmonisches Zusammenspiel, der Unterschied zwischen klassischer Musik und modernen Musicalstücken nicht immer als groß. Das Sinfonieorchester Bergheim und der Chor „Recovered Dimension“ des Jugendzentrums „Capo“ haben mit dem Konzert „Klassik trifft Musical“ gleichzeitig das 50-jährige Bestehen des Orchesters gefeiert. Mit der Symphonie Nr. 8 in G-Dur des tschechischen Komponisten...

Weiterlesen ...

pr 20180425 rundschauRhein-Erft-Rundschau - 25.04.2018

Sattes Blech und zarte Geigen

Nicht nur die Medio-Bühne war gut gefüllt. Auch der Zuschauerraum war nahezu voll besetzt. Das Sinfonieorchester Bergheim spielte in seiner beliebten Reihe Klassik-Kontraste die achte Sinfonie von Antonin Dvorak und mit dem Bedburger Jugendchor Recovered Dimension Episoden aus Musicals. Mit zarten Geigen startet der Komponist zu seinem hochromantischen Sparziergang, lässt eine frühlingshaft tirilierende Flöte in die musikalischen Lüfte steigen, bevor die Sinfonie rasant Fahrt in voller Besetzung aufnimmt...

Weiterlesen ...

Rhein-Erft-RundschauRhein-Erft-Rundschau - 19.04.2018

Klassik trifft Musical

Die Reihe Klassik-Kontraste des Sinfonieorchesters Bergheim verspricht stets spannende Treffen von Musiken aus verschiedenen Epochen. Im ersten Konzert unter neuer Leitung von Andreas Hilner und mit Stephan Schmitz als neuem Vorsitzenden erklingt Dvoraks achte Sinfonie neben nicht weniger bekannten Melodien aus neueren Musicals. Mit dem Konzert feiert das Ensemble sein 50. jähriges Bestehen. Bereits vor drei Jahren hatte das Ensemble, damals noch unter Leitung von Franz-Josef Stürmer, mit Dvoraks neunter Sinfonie...

Weiterlesen ...

pr 20180224 spSonntagspost - 24.02.2018

Susanne Schrage gibt den Vorsitz ab

Das Bergheimer Sinfonieorchester dankte Susanne Schrage für ihr 25- jähriges Engagement als Vorsitzende. Franz-Josef Stürmer, bis 2017 Dirigent des Sinfonieorchesters, mit dem sie viele Jahre ihrer Vorstandschaft eng zusammengearbeitet hatte, würdigte ihr Engagement mit persönlichen Worten. Über die üblichen Aufgaben einer Vorsitzenden hinaus habe sie sich auch in herausragender Weise als Künstlerin eingebracht: Sie unterstützte den Dirigenten bei der Entwicklung von Konzertprogrammen, die für das Orchester...

Weiterlesen ...

pr 20180220 rundschauRhein-Erft-Rundschau - 20.02.2018

Schmitz übernimmt Vorsitz

25 Jahre lang hat Flötistin Susanne Schrage die Geschicke des Sinfonieorchesters Bergheim im Vorstand geleitet. Jetzt gab sie das Amt der Vorsitzenden ab. Die Mitgliederversammlung wählte Stephan Schmitz zu ihrem Nachfolger. "Sie hatte immer alles im Kopf und alle im Blick", lobte Schmitz die engagierte Arbeit der Berufsmusikerin. Es sei ihr stets darum gegangen, "mit großem Spaß gute Musik auf die Bühne zu bringen", betonte der neue Orchesterchef. Schrage hat häufig auch Soloparts in Konzerten übernommen...

Weiterlesen ...

Kölner Stadt-AnzeicerKölner Stadt-Anzeiger - 15.01.2018

Hommage an die Fab Four

Dieter Kirchenbauer war noch nicht einmal im Teeager-Alter, als er die Musik der Beatles in der Mitte der 1970er-Jahre für sich entdeckt hat. Damals waren gerade zwei legendäre Doppel-Langspielplatten mit den größten Hits der Fab Four erschienen: "Das rote und das blaue Album! Anfangs dachten wir Kids tatsächlich, die Beatles hätten nur diese beiden Platten gemacht", erinnerte sich der Bedburger Musiker schmunzelnd an die Frühzeit seiner persönlichen Beatlemania. Das Fieber hat den heute 54-jährigen Multi-Instrumentalisten...

Weiterlesen ...

Nächster Probentermin

    21 Okt 2023

    Probentag 10:00 - 18:00

Newsletter

Nie wieder ein Konzert verpassen: Wenn Sie gerne über unsere Konzerte werden möchten, melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Datenschutzbestimmung akzeptieren

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.