Werbepost - 20.03.2013
Klassik mit vielen Facetten
"Wir wollen mit unseren Klassik-Tönen eine breite Menge an Menschen ansprechen und zeigen, wie unterschiedlich Klassik sein kann", betont Susanne Schrage, Vorsitzende des Sinfonie Orchesters. Mit "Capriol Suite" für das Streichorchester fing alles langsam und träumerisch an. Die verschiedenen Sätze "Basse-Dance", "Pavane", "Tordion", "Bransles", "Pieds-en-l'air" und "Mattachins" von Peter Warlock sind verarbeitete alte Tänze. So beginnt es mit einem langsamen Schreittanz, geht über...
Kölner Stadt-Anzeiger - 19.03.2013
Unterwegs auf Nebenstraßen
Nichts gegen die großen Meister der Klassik, aber es ist zuweilen auch ganz spannend, die Hauptverkehrswege zu verlassen und mal einen Blick in die musikalischen Nebenstraßen zu werfen. Das Sinfonieorchester der Kreisstadt hat deshalb die Konzertreihe "Klassik-Kontraste" gestartet. In diesem Rahmen werden im Medio einmal jährlich Werke aufgeführt, die mehr oder weniger deutlich aus dem üblichen sinfonischen Rahmen fallen und zumindest hierzulande nicht allzu oft zu hören sind. Diesmal führte...
Rhein-Erft-Rundschau - 09.03.2013
Romantik trifft auf Südamerika
Beim großen Jahreskonzert des Sinfonieorchesters Bergheim am Sonntag, 17. März, wollen die Musiker in der Reihe Klassik-Kontraste die Farbnuancen mit Werken aus der englische Romantik und spanisch-südamerikanischen Kompositionen zeichnen. Unterstützt wird das von Franz-Josef Stürmer geleitete Orchester von Hans-Werner Huppertz. Der Aachener Gitarrist spielt als Solist mit dem Orchester einen Höhepunkt der Gitarrenliteratur: Die "Fantasia para un Gentilhombre" von Joaquin Rodrigo aus dem vergangenen Jahrhundert...
Kölner Stadt-Anzeiger - 07.03.2013
Englische Romantik und südamerikanische Klänge
Unter dem Konzerttitel "Klassik Kontraste" präsentiert das Sinfonieorchester Bergheim am Sonntag, 17. März, im Medio außergewöhnliche Orchesterwerke. Beginn ist um 19 Uhr. Die Leitung hat Franz-Josef Stürmer. Englische Romanik wird repräsentiert durch die klangfarbenreiche Capriol-Suite von Peter Warlock und die 3. Sinfonie von Hubert Parry, die sicherlich zum ersten Mal im Rhein-Erft-Kreis erklingt. Spanisch-südamerikanisch wird es dann mit der "Fantasia para un gentilhombre" von Joaquin Rodrigo...
Werbepost - 19.12.2012
Ein gelungener Abend mit Weihnachtsgefühl-Garantie
Winter Wunderland - das Motto des Abends konnte nicht treffender sein. Schon auf dem Weg ins Medio überraschte eine verschneite Winterlandschaft mit Schneegestöber und eisiger Kälte. Die Weihnachtsshow "Winter Wunderland" lud ein zu einer musikalischen Einstimmung auf die Advent- und Weihnachtszeit. Das Bergheimer Sinfonieorchester unter der Leitung von Franz Josef Stürmer, Band und Gesangssolisten begeisterten mit besinnlichen, poppigen und klassischen Weihnachtsliedern...
Rhein-Erft-Rundschau - 12.12.2012
Evergreens mit eigener Note
"Der Zauber der Weihnachtszeit, wo ist der hin?", fragt sich Elfe Lilly vom Nordpol, Chefeinkäuferin des Weihnachtsmanns und über und über bepackt mit Einkaufstüten. Mit spitzen Ohren, ganz in der Rolle des kindlichen Elfen, führte Christine Ladda ihre Zuhörer im großen Saal des Medio auf der Suche nach dem vermissten Zauber durch ein musikalisches "Winterwunderland", geschaffen vom Orchester der Stadt Bergheim im Zusammenspiel mit den Musikern einer Band an elektrisch verstärkten Instrumenten...