Rhein-Erft-Rundschau - 28.04.2015
Farbige Bilder der neuen Welt
Welch ein Programm! Im jüngsten Konzert der Reihe Klassik-Kontraste widmete sich das Sinfonieorchester Bergheim der Neuen Welt jenseits des großen Teichs. Als "Erfinder" einer eigenständigen Musik in den USA gilt Antonin Dvorák, der eigens vor 124 Jahren nach New York eingeladen worden war. Seine wegweisende Sinfonie "Aus der Neuen Welt" stand als Auftakt der Musikfolge zurecht an erster Stelle. Das rund 70 Musiker zählende Orchester, ein Gutteil ambitionierte Laien, hatte sich ein anspruchvolles Werk vorgenommen...
Rhein-Erft-Rundschau - 12.01.2015
Frischer Wind für alte Hits
Coverbands, die Lieder der legendären Beatles nachspielen, gibt es viele. Deren Mitglieder wollen dann meistens auch so aussehen wie die großen Vorbilder aus Liverpool. Sie tragen Perücken, gerne bunte Sergeant-Pepper-Jacken und versuchen, John, Paul, George und Ringo musikalisch auf die Pelle zu rücken. Oft wirken die Lieder dann wie aufgewärmt, etwas fad und wecken weniger die Erinnerungen als vielmehr die Sehnsucht, zu Hause in Ruhe eine Beatles-CD zu hören. Bei der Veranstaltung „The Great Beatles Concert Night“ im Medio...
Werbepost - 10.12.2014
Das Weihnachtsgefühl stellte sich sofort ein
Winterliche Bühnendekoration und Weihnachtslieder entführten die Besucher des Medio für einen Abend in das Winterwunderland. Als buchstäblicher Eisbrecher diente der Weihnachtsklassiker "Leise rieselt der Schnee", vorgetragen von der Bedburger Sopranistin Julia Klein. Christine Ladda und der kölsche Tenor Tino Selbach führten das Publikum als Moderatoren durch den Abend. Die Sängerin Christina Ladda ist nicht zum ersten Mal bei der Veranstaltung dabei. Im Duo mit Wulf Hanses-Ketteler als "Acoustic Shiver"...
Kölner Stadt-Anzeiger - 09.12.2014
Im Medio zitterten die Wände
Dieses Wiederhören machte Freude: Zwei Jahre nach der umjubelten Premiere der großen Medio-Weihnachtsshow entführte das Team der BM-Cultura das Publikum am Freitagabend noch einmal ins musikalische „Winterwunderland“. Für die meisten der rund 700 Besucher im gut gefüllten Saal war die vorweihnachtliche Reise erneut ein festlicher Genuss, für den sie sich mit viel Applaus bei dem fast 70-köpfigen Ensemble und den fünf rundum überzeugenden Gesangssolistinnen und -solisten bedankten...
Kölner Stadt-Anzeiger - 21.09.2014
Popsongs mit neuer Seele
Erst sind es Klangfetzen und Cluster auf den Tasten des Keyboardes von Simon Freihals, als treffe der Hörer wie zufällig Sender über das Wählrad eines alten Radios, dann stimmen Bassist Dominic Witt und Schlagzeuger Erik Schmitz einen Funkbeat auf ihren Instrumenten an, und plötzlich mit mächtig brausendem Streicherklang des Symphonieorchesters Bergheim ist es „Also sprach Zarathustra“, eine Richard-Strauss-Komposition, die wie eine Skulptur im großen Saal des Medio steht. Wie man von Strauss nahtlos...
Rhein-Erft-Rundschau - 15.09.2014
Hoffnung auf Gänsehaut
Das Projekt ist einzigartig. Wenn am Wochenende, Samstag, 20. September, und Sonntag, 21. September, im Medio Rhein-Erft die „Capo Night of Rock“ Songs aus mehr als 30 Jahren Rockgeschichte präsentiert werden, gibt es eine Besetzung, wie es sie so vorher noch nicht gegeben hat. Auf der Bühne stehen dann Chor, Solisten und Musiker von „Recovered Dimension“, dem Musikprojekt im Jugendzentrum Capo. Zwar gab es Ähnliches schon im Jahr 2000 oder 2003 gegeben,...