// //

Kölner Stadt-AnzeigerWerbepost - 31.03.2023

Kreatives und außergewöhnliches Konzert

Komponist Jörg Hennemann entführte das Publikum im Bergheimer Medio bei „Bergheim Sinfonisch“ in eine Welt zwischen Richard Wagner und Altem Testament. Von völliger Unbeschwertheit und spannungsgeladener Stille vor dem Sturm bis zum brachialen Mauerfall von Jericho zauberte das Sinfonieorchester Bergheim unter Leitung von Andreas Hilner eine unglaublich kraftvolle Welt in den Saal des Medio. Sängerin Inga Schäfer, die dem Bergheimer Publikum wohl bekannt ist, ließ sich mit ihrer Mezzosopran Stimme vom Blech des Orchesters fantastisch in ferne Welten tragen, ehe der „Chor der Helden“ zum großen Finale der Sinfonie führte...

Weiterlesen ...

Kölner Stadt-AnzeigerKölner Stadtanzeiger - 28.03.2023

Heimische Künstler im Fokus

Werke dreier Komponisten aus dem Rhein-Erft-Kreis standen auf dem Programm des Konzerts mit dem Sinfonieorchester Bergheim in Medio. Viele Besucherinnen und Besucher waren gekommen, um zu hören und zu sehen, was die Komponisten Jörg Hennemann, Christoph Eisenbarth und Martin Doepke und der Filmregisseur Marcel Kohn zu bieten hatten.Jörg Hennemann präsentierte eine Mischung aus Werken von Richard Wagner und musikalischen Interpretationen des alttestamentarischen Buchs Josua. Von der „Stille vor dem Sturm“ zum „Mauerfall von Jericho“ schlug das Bergheimer Sinfonieorchester...

Weiterlesen ...

Kölner Stadt-AnzeigerWerbepost - 11.02.2023

Die Farben des Lebens

Am Sonntag, 19. März, 19 Uhr, findet im Bergheimer Medio unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Volker Mießeler eine außergewöhnliche Veranstaltung statt. Drei Komponisten aus Bergheim stellen unter dem Motto „Rhein Erft Sinfonisch“ klassische Werke vor. Das Sinfonieorchester Bergheim präsentiert eine Geschichte von den „Farben des Lebens“. Christoph Eisenbarth hat die Sinfonie „Im Herzen fremd - in der Stadt daheim“ über die Stadt Bergheim komponiert. Seit einem Jahr dreht ein professionelles Filmteam rund um Regisseur Marcel Kohn dazu einen Film. Zur Aufführung im Medio soll der Film...

Weiterlesen ...

Kölner Stadt-AnzeigerKölner Stadt-Anzeiger - 13.09.2022

Furioser Neustart

Lang anhaltenden und begeisterten Applaus spendeten Zuhörerinnen und Zuhörer zum Ende des Konzertes mit dem Sinfonieorchester auf der großen Bühne im Medio. Bravorufe hatte es schon vorher gegeben, wenn besonders ergreifende und dramatische Orchesterpassagen verklungen waren. Die Hoffnung der Orchestersprecherin Susanne Schrage, zwei Jahre angestaute Spielfreude werde auch das Publikum anstecken, hatte sich rundum erfüllt. Im März 2020 hätte das Sinfonierorchester noch die letzte Probe vor dem Lockdown absolvieren können, mehrfach sei das Konzert verschoben worden...

Weiterlesen ...

Kölner Stadt-AnzeigerKölner Stadt-Anzeiger - 13.12.2021

Endlich wieder ins Winterwunderland

Wenn jedes Stück für sich ein einzigartiger Genuss ist und sich das Ganze dann fein aufeinander abgestimmt zu einer betörenden Gesamtkomposition zusammenfügt, kann niemand widerstehen. So schmolzen denn auch die rund 400 Gäste dahin, die sich am Freitagabend im Medio von einem Großaufgebot herausragender regionaler Künstlerinnen und Künstler einmal mehr ins musikalische „Winterwunderland“ entführen ließen. Seit 2012 schon wird die große Weihnachtsshow alle zwei Jahre in Bergheims Kulturstube präsentiert. Und das Wiederhören macht immer wieder Freude, diesmal sogar besonders viel, da die Liebhaberinnen und Liebhaber der Show sich wegen der Absage 2020 gedulden mussten. Doch das Warten hat sich gelohnt, denn die Mitwirkenden haben noch...

Weiterlesen ...

Kölner Stadt-AnzeigerKölner Stadt-Anzeiger - 20.12.2020

Ein Orchester steht still

Keine Konzerte, kaum Proben: Auch das Sinfonieorchester Bergheim ging in eine Zwangspause. „Vor einem Jahr hätten wir noch nicht daran gedacht, dass das Jahr 2020 im wahrsten Sinne sang- und klanglos verstreichen würde“, schreibt das Orchester in seinem Newsletter. Dirigent Andreas Hilner berichtete am Telefon, wie das Orchester das Jahr erlebt hat. "Wir haben ein sehr lange Pause gemacht", sagt Hilner. Mit dem ersteln Lockdown im März setzte auch das Sinfonieorchester seine Proben aus. Fast ein halbes Jahr kamen die Musikerinnen und Musiker, die meistens in ein Turnus von zwei Wochen...

Weiterlesen ...

Nächster Probentermin

    21 Okt 2023

    Probentag 10:00 - 18:00

Newsletter

Nie wieder ein Konzert verpassen: Wenn Sie gerne über unsere Konzerte werden möchten, melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Datenschutzbestimmung akzeptieren

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.