// //

WerbepostWerbepost - 20.11.2019

Stimmungsvolles Konzert zum Jubiläum

Besser hätte man an einem verregneten Novemberabend gar nicht unterschlüpfen können: Ein musikalischer Hochgenuss mit der unvollendeten Sinfonie in H-Moll von Franz Schubert und das Mozart-Requiem (Wolfgang Amadeus Mozart) vollendeten den Jubiläumsreigen der Kolpingsfamilie Kerpen, die in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen feiert. In der vollbesetzten Pfarrkirche St.-Joseph in Brüggen lieferten der Projektchor aus dem Seelsorgebereich Kerpen Süd-West unter der Leitung von Monika Heggen und der Gesamtleitung von Robert Sterkel gemeinsam mit dem Sinfonieorchester...

Weiterlesen ...

Kölner Stadt-AnzeigerKölner Stadt-Anzeiger - 19.11.2019

Unvollendetes zum Kolpingjahr

Das Sinfonieorchester Bergheim mit Schuberts siebter Sinfonie ("Unvollendete") und ein Projektchor des Seelsorgebereichs Kerpen Süd-West setzten jetzt in der Brüggener St.-Josef-Kirche wohlige Klangwelten aus Romantik und Klassik gegen die November-Tristesse. Kolpingsfamilie, Kirchen und Stadt krönten mit dem Konzert das Festjahr zum 150-jährigen Bestehen der Kerpener Kolpingsfamilie, die das Gedenken an den vor gut 2000 Jahren in Kerpen geborenen Gesellenvater, Priester und Sozialpolitiker Adolph Kolping pflegt...

Weiterlesen ...

pr 20190409 rundschauRhein-Erft-Rundschau - 09.04.2019

Autohupen im Konzert

Einen tollen Konzertabend legte das Sinfonieorchester Bergheim unter der Leitung von Andreas Hilner in der Reihe ,,Klassikkontraste" am Sonntagabend hin. Begeisterten Zwischenapplaus ernteten die Musiker schon in der ersten Hälfte des Konzertes, die von der tief emotional bewegenden Musik von Cesar Franck angefüllt war, seiner "Symphonie d Moll". Das sei eine selten von Laienorchestern gespielt, schwierige Sinfonie, deren Verständnis vielen Musikern sich nicht auf Anhieb erschlossen habe...

Weiterlesen ...

pr 20190406 rundschauRhein-Erft-Rundschau - 06.04.2019

Streifzug durch Paris

In das Paris des 19. und 20. Jahrhunderts will das Klassik-Kontraste-Konzert des Sinfonieorchesters Bergheim sein Publikum am Sonntag, 7. April, im Medio Rhein-Erft entführen. Unter Leitung von Andreas Hilner eröffnet das Ensemble den musikalischen Streifzug durch die aufregende französische Metropole mit Cesar Francks dreisätziger Sinfonie in d-Moll. In spannenden Kontrast zur spätromantischen Sinfonie tritt Debussys „Clair de Lune", mit dem das groß besetzte Orchester den Mond still über schlafenden Stadt leuchten lässt, bevor sich George Gershwins...

Weiterlesen ...

pr 20181212 wpWerbepost - 12.12.2018

Stimmungsvolle Weihnachtshow

Milde Temperaturen, Regen statt Schnee – der Winter lässt in der Kreisstadt auf sich warten. Im Medio sorgte nun die internationale Weihnachtsshow „Winterwunderland“ für Ersatz. Das 70-köpfige Ensemble aus stimmgewaltigen Gesangssolisten, dem Sinfonieorchester der Stadt Bergheim und einer Band begeisterte sein Publikum mit einem großen Repertoire an Weihnachtsliedern. Stammgäste der Weihnachtsshow durften sich auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten freuen: Die Sängerinnen Anna Doepke und Christine Ladda, „Rockröhre” Henning Basse und der „kölsche Tenor”...

Weiterlesen ...

pr 20181211 rundschauRhein-Erft-Rundschau - 11.12.2018

Musikalisches Familientreffen

Musik macht's möglich: Während Wind und Regen draußen vor der Tür für ziemlich ungemütliche Verhältnisse sorgten, verwandelte sich Bergheims gute Kulturstube am Freitagabend in ein ganz zauberhaftes "Winterwunderland". Bereits zum vierten Mal ging die gleichnamige Weichnachtshow im Medio über die Bühne, und erneut waren die mehr als 600 Gäste hellauf begeistert von den vielfältigen musikalischen Schmuckstücke, die ihnen ein Großaufgebot von mehr als 70 hervorragenden Musikerinnen und Musikern auf den Gabentisch legte...

Weiterlesen ...

Nächster Probentermin

    21 Okt 2023

    Probentag 10:00 - 18:00

Newsletter

Nie wieder ein Konzert verpassen: Wenn Sie gerne über unsere Konzerte werden möchten, melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Datenschutzbestimmung akzeptieren

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.