Kölner Stadt-Anzeiger - 10.12.2012
Ein musikalischer Weihnachtsschmaus
Schobbe Vois, Veranstaltungsmanager bei der BM Cultura, hätte es sich leicht machen und einfach ein auswärtiges Tournee-Ensemble für die Vorweihnachtsshow im Medio unter Vertrag nehmen können. Stattdessen drehte Vois am ganz großen Rad und brachte gemeinsam mit vielen weiteren Akteuren eine aufwendige Medio-Eigenproduktion auf die Schiene. "Winterwunderland" hieß die stimmungsvolle musikalische Weihnachtsreise, die am Freitagabend rund 700 Gäste im Kulturtempel der Kreisstadt...
Rhein-Erft-Rundschau - 13.11.2012
Weihnacht mit Klassik und Pop
Schon seit zwei Jahren trägt sich Schobbe Vois, Programmchef im Medio, mit dem Gedanken einer Weihnachtsshow, bei dem ein klassisches Orchester und eine Band mit Solisten zusammen für einen Sound sorgen sollen, der generationenübergreifend ein möglichst breites Publikum anspricht. Dank der Mit- und Vorarbeit des Bergheimer Pianisten und Komponisten Martin Doepke wird es am Freitag, 7. Dezember, so weit sein. Das Sinfonieorchester Bergheim und eine hochkarätige Besetzung...
Werbepost - 07.11.2012
Ein "Winter Wunderland"
Mehrere Monate lang hat er an den Arrangements der Stücke gefeilt, am Ende ist ein facettenreiches und vielversprechendes Programm entstanden, das es in dieser Form noch nicht gegeben hat. Nach „Magic Moments" (2009) verwirklicht der Bergheimer Komponist Martin Doepke ein weiteres Mammutprojekt im Medio, zu dem ihn Programmchef Schobbe Vois vor einem Jahr überredet hatte. „WinterWunderland" heißt die Weihnachtsshow mit Solisten und dem Sinfonieorchester Bergheim unter Leitung von...
Sonntagspost - 24.03.2012
Film ab für das Sinfonieorchester
"Vorhang auf - Film ab" war das Motto des diesjährigen Konzertes der Reihe "Klassik-Kontraste" des Sinfonieorchesters Bergheim. Aber bevor es zur großen Lichtshow á la Hollywood und Oscar-Verleihung ging, offenbarten die Musiker unter der Leitung von Franz-Josef Stürmer schon ihre Klassik- Qualität. Den Beginn machte die Ouvertüre zur "Ode auf St. Caecilia" von Georg Friedrich Händel und Wolfgang Amadeus Mozart. "Da hätten wir die Ouvertüre ja gar nicht spielen müssen. Sie waren ja schon ruhig"...
Rhein-Erft-Rundschau - 23.03.2012
"Vorhang auf - Film ab"
Kaum war die letzte Fanfare der Blechbläser eines siegreichen Luke Skywalkers nach einem intergalaktischen Rumms des gesamten Orchesters verklungen, brach das Publikum in lauten Applaus aus. Die gesamten fünf Sätze der "Star Wars Suite" hatte es gehört, einmal live dargeboten von einem großen Orchester mit mehr als 70 Musikern. Da hatte sich das Aufbleiben zu später Stunde auch für den zwölfjährigen Daniel gelohnt. Denn den Filmmusiken fieberten er und viele andere junge Zuhörer schon seit...
Kölner Stadt-Anzeiger - 20.03.2012
Von Egmont zum Fluch der Karibik
"Vorhang auf - Film ab" hieß es am Sonntagabend im Bergheimer Medio. Das Sinfonieorchester Bergheim trat in der Reihe Klassik-Kontraste auf. Franz-Josef Stürmer leitete seine Musiker durch sämtliche Epochen der Theater- und Filmmusik, von Beethovens Ouvertüre "Egmont" bis zum Kinohit "Fluch der Karibik". Mit einfühlsamer Stimme führte Susanne Schrage durch den Abend. Die Übergänge zwischen den einzelnen Kompositionen nutzte sie für historische Beschreibungen und kleine Anekdoten...