// //

Sonntagspost

Sonntagspost - 06.09.2014

"Eine coole Truppe"

Für die Jungmusiker ist das kein Neuland. Die von Eisenbarth komponierte Rockoper "Culius Surayj" haben sie mit dem Sinfonieorchester bereits auf der großen Medio-Bühne aufgeführt. Zuletzt begeisterten die Nachwuchskünstler mit dem Musical "Hair", ebenso unter der Leitung von Christoph Eisenbarth das Publikum. Nach fast dreijähriger Probenarbeit führen die musikbegeisterten Jugendlichen ihr sechstes Großprojekt auf. Dabei sind neue sowie bekannte Gesichter dabei. Die erste Kostprobe ihres Könnens...

Weiterlesen ...

SonntagspostSonntags-Post - 22.03.2014

Emotionale Klänge bei den Klassik Kontrasten

Berührungsängste zu klassischer Musik muss niemand haben. Denn Musik spricht Emotionen an und über die verfügt fast jeder. Franz-Josef Stürmer, der Leiter des Sinfonieorchesters Bergheim, erläutert völlig unprätentiös: "Es gibt eigentlich nur gute und schlechte Musik. Ganz egal, um welche Stilrichtung es sich handelt. Die Musik von damals, die heute als Klassik bezeichnet wird, war zu ihrer Zeit Unterhaltungsmusik. Ihre Wirkung ist unabhängig von der Zeit. Musik spricht direkt Emotionen an; egal ob es sich...

Weiterlesen ...

Rhein-Erft-RundschauRhein-Erft-Rundschau - 18.03.2014

Zwischen Prag und Paris

Was für ein Glück, dass Antonin Dvorák doch noch seine Liebe zum, wie er sagte, "Stück Holz, das oben kreischt und unten brummt" entdeckt hat. Nur so konnte das Orchester der Stadt Bergheim mit dessen berühmten Konzert für Violoncello und Orchester in h-Moll glänzen. Lang anhaltenden Applaus ernteten die Musiker und der Solist des Abends, Cellist Oliver Wenhold, am Sonntag, nachdem der letzte Ton der Sinfonie mit Solocello verklungen war. Mit lautem Füßetrappeln ehrten die Orchestermitglieder...

Weiterlesen ...

Kölner Stadt-AnzeigerKölner Stadt-Anzeiger - 18.03.2014

Zwischen Parfüm und Bierzelt

Auf den ersten Blick bot das Programm des Sinfonieorchesters Bergheim im gut gefüllten Medio einen Teilabriss der "25 schönsten Klassik-Momente". Satie, Bizet und Dvorák gehen immer, zumal wenn es sich um die bekannten Werke der drei populären Komponisten handelt. Doch die Stücke entpuppten sich in der Kombination des Abends als durchaus kontrastierend. Claude Debussys Orchesterbearbeitung der meditativ-stillen Gymnopedie Nr. 3 des kurios werkelnden Eigenbrötlers Eric Satie stand in...

Weiterlesen ...

Rhein-Erft-RundschauRhein-Erft-Rundschau - 07.03.2014

Klassik-Kontraste aus Paris und Prag

In seiner Konzertreihe Klassik-Kontraste zieht das Sinfonieorchester Bergheim seit einigen Jahren prickelnde Spannungsfelder auf. Mal trifft Klassik auf Pop, dann Wiener Charme auf russische Seele oder der barocke Händel auf den karibischen Piratenkapitän Jack Sparrow. In diesem Jahr, am Sonntag, 16. März, treffen im Medio Rhein-Erft Paris und Prag in emotionaler musikalischer Breite aufeinander. Dvoráks Cello-Konzert h-Moll und sein Slawischer Tanz werden in Kontrast gesetzt zu Erik Saties Gymnopedie und der...

Weiterlesen ...

WerbepostWerbepost - 11.12.2013

Horremer Kirchenchor besteht seit 150 Jahren

Viele Besucher kamen in die Pfarrkirche Christus-König, wo der Chor der Christus-König-Gemeinde ein großes Kirchenkonzert gab. Das Konzert unter der Leitung von Norbert Trierweiler war der Auftakt einer Konzertreihe, die der Chor anlässlich seines 150-jährigen Bestehens im kommenden Jahr geben wird. Passend zur Weihnachtszeit wurde das Konzert mit der Kantate zum 1. Advent von Georg Philipp Telemann eröffnet. Die Gesangsgruppe wurde zudem von Mitgliedern des Kirchenchores...

Weiterlesen ...

Nächster Probentermin

    22 Apr 2023

    Probe 15:30 - 19:00

Newsletter

Nie wieder ein Konzert verpassen: Wenn Sie gerne über unsere Konzerte werden möchten, melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Datenschutzbestimmung akzeptieren

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.