Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)

Te Deum

Te Deum (von lat.: Te Deum laudamus, Dich Gott loben wir) ist der Anfang eines feierlichen, lateinischen Lob-, Dank- und Bittgesangs der Kirche, der in allen musikalischen Stilepochen von den großen Komponisten ihrer Zeit vertont worden ist. Mozart hat „sein Te Deum" für Chor und Orchester (Streicher, Orgel und wahrscheinlich Pauken und Bläser) 1769 in Wien komponiert.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.