
Werbepost - 29.04.2009
Musikalische Bilder einer Ausstellung
Gemalt mit den Klangfarben des Sinfonieorchesters Bergheim
Das Sinfonieorchester Bergheim und die BM.CULTURA laden gemeinsam alle Freunde der klassischen Musik, am Sonntag, 17. Mai um 19 Uhr zu einer einmaligen „Klangmalerei" im MEDIO in Bergheim ein.
Das erste „Bild" entstand im Markusdom in Venedig, wo die berühmten Komponisten Andrea und Giovanni Gabrieli schon im 16. Jahrhundert Virtuosen in der Entfaltung musikalischer Klangpracht waren. Ihre Spezialität war das mehrchörige Musizieren. Ganz im Sinne der Komponisten werden die 78 Orchestermusiker die verschiedenen Ebenen des Großen Konzertsaals im MEDIO nutzen, um ein wenig Markusdom-Atmosphäre heraufbeschwören.
In der Musik des Südfranzosen Darius Milhaud spiegelt sich das überwältigende Licht des Mittelmeerraumes. Aber auch brasilianische Samba-Rhythmen finden sich in der Suite „Scaramouche". Die Suite wird in einer interessanten Fassung für Saxophon und Orchester präsentiert. Hierbei zeigt der Saxophonist und Komponist Johannes Lemke, dass er in vielen Stilen zu Hause ist und neben der langjährigen Zusammenarbeit mit dem Jazztrompeter Willie Thomas seine gediegene klassische Ausbildung nicht verleugnet. Ein Meister der virtuosen impressionistischen Klangmalerei des romantischen Orchesters ist der Italiener Ottorino Respighi. Seine „Antiche Danze ed Arie" kleiden alte Lautentänze aus dem 16. und 17. Jahrhundert in ein ganz neues farbenprächtiges Orchestergewand, bei dem man die Eigenarten der einzelnen Instrumente sehr gut studieren kann. Hauptwerk des Konzertes sind die berühmten „Bilder einer Ausstellung" von Modest Mussorgski in der genialen Instrumentation von Maurice Ravel. Aus den eher statischen Bildern von Viktor Hartmann sind bei Mussorgski spannende dramatische Szenen geworden. Dabei nimmt das Orchester die Hörer mit auf eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Länder und Stimmungen.
Von den musikalischen Szenen hat sich die Bergheimer Künstlerin Claudia Moritz-Marten inspirieren lassen. Ihre farbenprächtigen Bilder zur Musik Mussorgskis werden während des Konzerts die Klangfarben des Orchesters visuell ergänzen.
Weitere Informationen finden Sie auf www.sinfonieorchester-bergheim.de.
Karten sind im Vorverkauf an allen bekannten Verkaufsstellen ab 15,90 Euro erhältlich.