20241124 450 630KlassikKontraste 2024

In großer sinfonischer Besetzung lädt das Sinfonieorchester Bergheim unter Leitung seines neuen Dirigenten Matthias Kiefer zu seinen populären KlassikKontrasten ein.

Im Mittelpunkt des abwechslungsreichen Konzertprogramms stehen skandinavische Melodien. In drei Sätzen aus der Karelia-Suite des finnischen Komponisten Jean Sibelius erklingen folkloristische Töne. Sibelius hatte einen besonderen Bezug zu dieser Region, die sich über die die finnisch-russische Grenze hinweg erstreckt. Dort hat der Komponist seine Flitterwochen verbracht. Und dort ließ er sich von der karelischen Volksmusik inspirieren.

Auch das Werk des norwegischen Komponist Edvard Grieg enthält folkloristische Elemente seiner Heimat. Die Streicher des Sinfonieorchesters Bergheim bringen zwei nordische Weisen zu Gehör. Und in großer Besetzung erklingen drei Stücke aus der Suite Sigurd Jorsalfar. Edvard Grieg hat die Suite als Schauspielmusik zum gleichnamigen Theaterstück von Bjørnstjerne Bjørnson geschrieben, das den norwegischen König Sigurd I. feiert.

Neben finnischen und norwegischen Melodien dürfen bei einem skandinavischen Konzertprogramm auch schwedische Töne nicht fehlen. Ganz kontrastreich stehen im zweiten Teil des Konzerts drei Sätze der in Schweden überaus populären Frösöblömster (Frühlingsblumen von der Insel Frösö) des Komponisten Wilhelm Peterson-Berger den mitreißenden Songs der schwedischen Band gegenüber, um die wirklich keiner herumkommt: ABBA.

Weitere Informationen und Hinweise zum Ticketkauf gibt es hier.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.