
Rhein-Erft-Rundschau - 09.03.2013
Romantik trifft auf Südamerika
Sinfonieorchester zeichnet Kontraste mit Hans-Werner Huppertz
Beim großen Jahreskonzert des Sinfonieorchesters Bergheim am Sonntag, 17. März, wollen die Musiker in der Reihe Klassik-Kontraste die Farbnuancen mit Werken aus der englische Romantik und spanisch-südamerikanischen Kompositionen zeichnen. Unterstützt wird das von Franz-Josef Stürmer geleitete Orchester von Hans-Werner Huppertz. Der Aachener Gitarrist spielt als Solist mit dem Orchester einen Höhepunkt der Gitarrenliteratur: Die "Fantasia para un Gentilhombre" von Joaquin Rodrigo aus dem vergangenen Jahrhundert kleidet Tänze aus dem 17. Jahrhundert impressionistisch in die Klangwelt des 20. Jahrhunderts.
Das Orchester eröffnet den Abend mit der 3. Sinfonie "Die Englische" von Robert Parry aus dem Jahr 1889. Der Komponist hat der englischen Romantik einen eigenen klangvollen Stempel aufgedrückt. Aus derselben Epoche stammt Peter Warlocks "Capriol-Suite", die sich ebenfalls auf alte Tänze bezieht. Warlock hat die Wiederentdeckungen für den satten Klang des Orchesters mit würziger Harmonik ausgestattet.
"Danzon 2", ein rhythmisch entfesseltes Stück des mexikanischen Zeitgenossen Arturo Marquez, gilt als heimliche Nationalhymne Mexikos. Das Sinfonieorchester wird mit dem schwungvollen Werk das Programm beschließen.
Dirigent Franz-Josef Stürmer verspricht ein "Konzert mit Ohrwurmcharakter" und berichtet von viel Engagement und Begeisterung der Musiker bei den Proben.
Das Konzert im Medio Rhein-Erft beginnt um 19 Uhr. Eintrittskarten sind im Vorverkauf zum Preis von 16,90 (ermäßigt 8,45) Euro erhältlich im im Medio, unter der Rufnummer (0 24 05) 9 41 02, in den Vorverkaufsstellen und im Internet. An der Abendkasse kostet der Eintritt 18,50 (9,25) Euro.