
Ottorino Respighi (1879 - 1936)
Antiche Danze ed Arie, Suite II
Ottorino Respighi, ein italienischer Komponist, erhielt seinen ersten Unterricht in Klavier und Geige von seinem Vater. Mit zwölf Jahren ging er an die Liceo Musicale in Bologna und machte dort 1899 seinen Abschluss. Später erwarb er noch das Kompositionsdiplom. Es folgte ein Lebensabschnitt voller Konzertreisen, in dem er seine Bekanntheit schnell steigerte.
Respighi wendet sich vor allem der italienischen Musik des Barock und der Renaissance zu. Durch seine Kompositionen und der Auseinandersetzung mit der Tradition leistete Respighi einen wesentlichen Beitrag zur Wiederbelebung und Wiederentdeckung vergessener Musikschätze. Die "Antiche danze ed arie", welches sich am besten mit "Alte Weisen und Tänze" übersetzen lässt, knüpfen genau dort an. In voller Orchesterbesetzung gewinnen die ursprünglichen Lautensuiten der italienischen Renaissance und des italienischen Frühbarocks eine ganz eigene Klangwirkung.